Im Herzen der Monti Iblei auf Sizilien liegt ein Dorf von seltener Schönheit und historischem Reichtum: Monterosso Almo. Dieses Kleinod, das 700 Meter über dem Meeresspiegel liegt, empfängt seine Besucher mit einer beneidenswerten Luftqualität, einer privilegierten geografischen Lage und einer außergewöhnlichen Vielfalt an Landschaften, einem bemerkenswerten künstlerischen Erbe und einer natürlichen Schönheit, die angenehm überrascht. Mit etwas mehr als 3.000 Einwohnern rühmt sich Monterosso Almo mit dem Titel eines der „schönsten Dörfer Italiens“. Diese Anerkennung kommt nicht von ungefähr, sondern zeugt von den außergewöhnlichen historischen, kulturellen und ökologischen Qualitäten, die diesen Ort zu einem beliebten Ziel für Reisende machen, die auf der Suche nach authentischen italienischen Erfahrungen sind.
Die Ursprünge von Monterosso Almo reichen bis in die ferne Vergangenheit zurück, wie archäologische Funde belegen, die die ersten Siedlungen auf das 6. bis 7. Jh. v. Chr., einer Zeit, in der die Gegend von Römern und Arabern beherrscht wurde. Die Geschichte dieses Dorfes hat jedoch noch ältere Wurzeln, die bis in die Kupferzeit zurückreichen, wie das Hypogäum von Calaforno, das älteste im Val di Noto, und die Siedlungen von Monte Casasia aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Die Anwesenheit dieser archäologischen Stätten deutet auf eine Kontinuität der menschlichen Besiedlung über Jahrtausende hinweg hin und macht Monterosso Almo zu einem faszinierenden Ziel für Liebhaber der antiken Geschichte.
Während der normannischen Zeit war das Dorf unter dem Namen Lupia oder Casal Lupino bekannt. Im Jahr 1168 existierte das Dorf bereits und war im Besitz des Normannen Goffredo, Sohn des Grafen Roger, unter dem Namen Monte Jahalmo. Der heutige Name Monterosso Almo stammt aus der aragonesischen Zeit und leitet sich wahrscheinlich von „Mons Almo“ oder, einigen Quellen zufolge, von dem Toponym „Mons Rubens“ (Monte Rosso) ab, das auf das Jahr 1338 zurückgeht und mit dem Grafen Rosso von Messina verbunden ist.
Ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte von Monterosso Almo war das Erdbeben von 1693, bei dem das Dorf vollständig zerstört wurde. Im Gegensatz zur alten, tiefer gelegenen Siedlung wurde das Dorf auf dem Gipfel des Berges wieder aufgebaut, wodurch es sein heutiges Aussehen erhielt. Dieser Wiederaufbau nach dem Erdbeben hat die heutige Struktur des Dorfes geprägt und wahrscheinlich auch seinen architektonischen Stil beeinflusst, so dass es ein Beispiel für Widerstandsfähigkeit und Wiedergeburt ist.
Monterosso Almo liegt im Herzen der Monti Iblei, im nordöstlichen Teil der Provinz Ragusa, am Fuße des Monte Lauro, auf einer Höhe von 700 Metern. Diese erhöhte Lage bietet nicht nur einen atemberaubenden Panoramablick auf die darunter liegenden Täler, sondern trägt auch zu einem besonderen Klima bei, das möglicherweise kühler ist als in den Küstengebieten. Die Entscheidung, das Dorf auf einer Anhöhe zu errichten, könnte, wie seine Geschichte nahelegt, auch eine Verteidigungsfunktion gehabt haben, da es eine strategische Position zur Kontrolle des umliegenden Gebiets bot.
Die natürliche Schönheit, die Monterosso Almo umgibt, ist ein wahrer Schatz für Liebhaber der Natur. Das Gebiet ist reich an ausgedehnten Waldgebieten, ideal für Spaziergänge und Ausflüge. Der Waldpark von Canalazzo, zu dem auch die bedeutende Nekropole von Monte Casasia aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. gehört, bietet die Möglichkeit, herrliche Wanderungen und Radtouren zu unternehmen. Die Wälder von Calaforno tragen zusammen mit dem Canalazzo-Park zur Erhaltung einer gesunden Luft und einer grünen Landschaft bei.
Auf den Wegen durch diese Wälder, im Tal des Flusses Amerillo, wurden einst mit Wasserkraft betriebene Mühlen zum Mahlen von Weizen betrieben, so dass das Gebiet als Tal der Mühlen bekannt wurde. Auf dem alten, mit großen Kalksteinpflastersteinen gepflasterten Königsweg, der zwischen Pappeln und Platanen entlang des Flusses verläuft und die Luft mit dem Duft von wildem Thymian berauscht, kann man noch heute die rustikale Atmosphäre vergangener Zeiten einatmen.
Ein Dorf der Wunder: Erkundung der Sehenswürdigkeiten
Wenn man durch die engen Gassen von Monterosso Almo geht, kann man die Eleganz der Kirche San Giovanni Battista bewundern, ein perfektes Beispiel des sizilianischen Barocks, das als eines der schönsten im Val di Noto gilt. Die Kirche zeichnet sich durch ihre 22 Meter hohe pyramidenförmige Fassade und das dramatische Innengewölbe aus, das das elfenbeinweiße Kirchenschiff erhellt. Die Fassade ist genau nach Osten ausgerichtet, so dass an jedem 24. Juni, dem Johannistag, bei Sonnenaufgang die Sonne durch das Fenster eindringen und das Simulakrum des Schutzpatrons beleuchten kann.
Eine weitere bemerkenswerte Kirche ist die Kirche der Schmerzensmutter, die nach dem Erdbeben von 1693 wieder aufgebaut wurde und auf die charakteristische Piazza Sant’Antonio blickt. Beeindruckend ist auch die Mutterkirche, die ebenfalls während des Erdbebens eingestürzt ist und anschließend wieder aufgebaut wurde. Ihre Fassade besteht aus vier Ordnungen, von denen die letzte eine ausgeprägtere Pyramidenform aufweist und als Glockenturm mit drei Glocken dient. Das Innere beherbergt Kunstwerke aus dem 11. bis 13. Jahrhundert.
Nicht zu vergessen sind die kleine Klosterkirche Sant’Anna, die liebevoll „a bammina“ genannt wird, und die Kirche Sant’Antonio Abate aus dem 18.
Jahrhundert. Den Platz beherrscht der Palazzo Cocuzza, in dem heute das Stadtmuseum untergebracht ist. Dieser Palast zeugt vom historischen Einfluss der Familie Cocuzza, einer der bedeutendsten sizilianischen Familien des späten 19. Jahrhunderts. Das Museum bietet wahrscheinlich einen Einblick in die Geschichte und Kultur von Monterosso Almo.
Für Liebhaber der älteren Geschichte gibt es im Gebiet von Monterosso Almo bedeutende archäologische Funde, wie die Nekropole von Monte Casasia aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. und das Hypogäum von Calaforno, das älteste im Val di Noto, mit Siedlungen aus dem 7. Zusammen mit dem Waldpark von Calaforno und dem Park von Canalazzo stellen diese Stätten eine faszinierende Kombination aus Natur und Geschichte dar und bieten dem Besucher die Möglichkeit, sowohl die antiken Überreste der Vergangenheit als auch die unberührte Schönheit der umliegenden Landschaft zu erkunden.
Das Leben in Monterosso Almo ist geprägt von Traditionen und einem starken Gemeinschaftssinn. Die Dorfplätze sind, wie in vielen sizilianischen Orten, Orte der Begegnung und des geselligen Beisammenseins, wo sich die Einwohner treffen, um zu plaudern, in Bars zu verweilen und lokale Spezialitäten zu genießen, besonders sonntags nach der Messe.
Das Dorf verfügt über einen reichhaltigen Kalender mit jährlichen Festen, darunter die Feierlichkeiten zu Ehren seiner Schutzheiligen, Johannes des Täufers und Maria Addolorata, die jeweils am ersten und dritten Sonntag im September gefeiert werden. Weitere wichtige Ereignisse sind das Fest des Heiligen Josef Mitte März, das Fest der Schmerzensmutter im April, das Osterfest, die Sagra dei Cavatieddi im April, das Fest des Heiligen Johannes des Täufers im Juni, das Kirschenfest im Juni und das Brotfest im August.
Ein kulturelles Ereignis von besonderem Interesse ist die lebende Krippe, eine der ältesten und bekanntesten Siziliens, die jedes Jahr in der Weihnachtszeit im charakteristischen Viertel Matrice aufgeführt wird. In dieser stimmungsvollen Darstellung werden antike Handwerke nachgespielt, die dem Besucher einen authentischen Einblick in die Kultur und das Leben der Vergangenheit bieten.
Der Rundgang nimmt die Besucher mit auf eine spannende Reise durch Szenen des täglichen Lebens, des Handwerks und der Traditionen und hüllt sie in eine faszinierende Atmosphäre. Ein weiterer bemerkenswerter lokaler Brauch ist die Zubereitung von Broten in symbolischen Formen für die Feste verschiedener Heiliger: brustförmig für das Fest der Heiligen Agatha, augenförmig für das Fest der Heiligen Lucia und tracheenförmig (‚cannarozza‘) für das Fest des Heiligen Biagio.
Der Geschmack Siziliens: die gastronomischen Köstlichkeiten von Monterosso Almo
Monterosso Almo bietet ein großartiges gastronomisches Erlebnis mit unverfälschten Aromen, die aus alten bäuerlichen Traditionen stammen. Zu den lokalen Spezialitäten gehören „cavatieddi“, Kirschen, Mandeln, Brot und „scacce“, Pilze, Würste und Wildschweinfleisch.
Das Brot ist eine echte Spezialität des Dorfes, insbesondere „u scacciuni“, ein harter Laib, der noch warm mit Öl, Oregano und „cappuliatu“, gehackten getrockneten Tomaten, genossen wird. Die Region ist reich an hervorragenden landwirtschaftlichen Erzeugnissen, darunter Tafeltrauben, verschiedene Getreidesorten wie „u ciciruocculu“ (Platterbsen), die für die Zubereitung von „patacò“ mit Gemüse verwendet werden, Mandeln, Oliven, Walnüsse und eine große Menge an Obst und Kirschen.
Um diesen kulinarischen Reichtum zu feiern, finden in Monterosso Almo das ganze Jahr über mehrere Feste statt, darunter das Brotfest, das Scaccione-Fest, das Cavatieddi-Fest und das Kirschenfest. Am Fest des Schutzpatrons ist es üblich, „u iaddu chinu“ zuzubereiten, einen mit Fleisch, Reis und Gewürzen gefüllten Hahn.
Monterosso Almo und seine Umgebung bieten eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets. Besucher haben die Wahl zwischen charmanten Frühstückspensionen, komfortablen Hotels, Ferienwohnungen und Villen sowie gemütlichen Agriturismo-Betrieben.
Viele Unterkünfte gibt es auch in den Nachbarstädten wie Chiaramonte Gulfi, Ragusa und Modica, die eine größere Auswahl und die Möglichkeit bieten, verschiedene Orte in der Region zu erkunden. Das Vorhandensein von Agrotourismusbetrieben wie Locanda Angelica Le Due Palme bietet die Möglichkeit, ein authentisches sizilianisches Landleben zu erleben, die lokale Küche zu genießen und vielleicht an landwirtschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen.
Anreise und Umgebung: Informationen zum Transport
Monterosso Almo ist hauptsächlich mit dem Bus zu erreichen, mit häufigen Verbindungen von den wichtigsten nahe gelegenen Städten wie Ragusa, Catania und Vizzini. Von Ragusa aus gibt es eine direkte Busverbindung, die Monterosso Almo in etwa 50 Minuten erreicht. Es gibt auch Busverbindungen von Vizzini aus, mit einer Fahrtzeit von etwa 25 Minuten. Reisende aus Syrakus müssen einen Bus nach Francofonte und dann ein Taxi nach Monterosso Almo nehmen. Von Catania aus gibt es mehrere Buslinien mit einer durchschnittlichen Fahrtzeit von 1 Stunde und 30 Minuten.
In Monterosso Almo angekommen, erkundet man den Ort aufgrund der engen, verwinkelten Gassen und des hügeligen Geländes am besten zu Fuß. Die umliegende Landschaft, insbesondere die Straße von Ragusa kommend, bietet eine eindrucksvolle Kulisse, die sich auch für Radtouren anbietet.
Monterosso Almo ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet, wobei jede Jahreszeit ein anderes Erlebnis bietet. Frühling und Herbst sind ideal für diejenigen, die milde Temperaturen und weniger Gedränge bevorzugen, während der Sommer perfekt ist, um das warme Wetter zu genießen. Um die Kultur und die Traditionen des Ortes kennenzulernen, ist es ratsam, das Dorf während eines der vielen Feste zu besuchen, die den Jahreskalender beleben, insbesondere die berühmte lebende Krippe zur Weihnachtszeit.
Für Informationen und Hilfe während Ihres Aufenthalts wenden Sie sich bitte an das Rathaus, das sich auf der Piazza San Giovanni Nr. 9 befindet. Zusätzliche touristische Informationen können online abgerufen werden. Für ein angenehmes und unvergessliches Erlebnis sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um durch die charmanten Straßen und Gassen des Dorfes zu schlendern, versteckte Winkel zu entdecken und in die authentische Atmosphäre dieses sizilianischen Kleinods einzutauchen. Auch die Wahl einer Unterkunft in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten kann Ihren Besuch noch komfortabler und angenehmer machen.
Monterosso Almo ist ein bezauberndes Reiseziel, ein Dorf reich an Geschichte, Kultur und Traditionen, eingebettet in eine Naturkulisse von seltener Schönheit. Ob Sie nun von seiner tausendjährigen Geschichte, seinen lebendigen Festen, seinen malerischen Landschaften oder seiner schmackhaften Küche angezogen werden, diese Ecke Siziliens wird Ihnen ein authentisches und unvergessliches Reiseerlebnis bieten.