Eine faszinierende Reise durch das antike Sizilien
Das Museo Archeologico Regionale’Antonino Salinas‘ in Palermo, auch bekannt als das Salinas-Museum, ist eine wahre Schatztruhe , die die tausendjährige Geschichte Siziliens erzählt. Mit einer umfangreichen und vielfältigen Sammlung , die von der Vorgeschichte bis zum Mittelalter reicht, bietet das Museum ein eindringliches und fesselndes Erlebnis, Es versetzt die Besucher in die Vergangenheit , um die Zivilisationen zu entdecken , die die Insel geprägt haben.
Die Geschichte des Museums von Salinas: ein Weg des Wachstums und der Aufwertung
Die Ursprünge des Salinas-Museums gehen auf das Jahr 1814 zurück, als es als Museum derUniversität von Palermo gegründet wurde. Im Laufe der Jahre wurde die Sammlung durch Schenkungen Ankäufe und archäologische Funde, bis sie zu einer der bedeutendsten in Italien wurde. Das Museum wurde später nach Antonino Salinas benannt, einem bedeutenden Archäologen und Numismatiker aus Palermo, Er war von 1873 bis 1914 Direktor des Museums und trug wesentlich zu dessen Wachstum und Ansehen bei.
Heute befindet sich das Salinas-Museum im ehemaligen Kloster des Ordens der Philippinischen Patres in Olivella, einem monumentalen Komplex aus dem 17. Jahrhundert , der einen stimmungsvollen Rahmen für die Ausstellung der Sammlungen bietet.
Eine Reise durch die Zeit: die Sammlungen des Museums von Salinas
Das Museum von Salinas beherbergt eine Vielzahl von archäologischen Funden , die die vom Reichtum und der Komplexität der sizilianischen Geschichte zeugen. Zu den wichtigsten Sammlungen gehören:
Die prähistorische und protohistorische Sammlung: Diese Sammlung bietet einen faszinierenden Einblick in die frühesten Phasen der menschlichen Besiedlung Siziliens. Zu den bedeutendsten Exponaten gehören Steinwerkzeuge aus dem Paläolithikum, Zeugnisse der Felskunst aus der Addaura-Höhle, bemalte Keramik aus der Kupfer- und Bronzezeit sowie Metallgegenstände aus der Eisenzeit, die die handwerklichen Fähigkeiten und kulturellen Praktiken der prähistorischen Völker Siziliens offenbaren.
Die griechische Sammlung: Sie gilt als eine der reichsten in Italien, zeugt diese Sammlung von der Pracht der griechischen Städte Siziliens. Zu den ausgestellten Meisterwerken gehören die Metopen aus dem Tempel C in Selinunte, die in einem kraftvollen und dynamischen Stil die Taten von Helden und Göttern schildern, und der Ephebus von Selinunte, eine Bronzestatue eines jungen Athleten, ein Beispiel für Anmut und Harmonie. Die Sammlung umfasst auch figurative Keramik, Votiv-Terrakotta, Gold- und Silberschmuck, und andere Artefakte , die das tägliche Leben illustrieren, religiösen Überzeugungen und künstlerischen Aktivitäten der griechischen Gemeinschaften in Sizilien.
Die Römische Sammlung: Diese Sammlung bietet einen umfassenden Überblick über die römische Präsenz auf Sizilien, von den ersten Eroberungen bis zur Spätantike. Zu den bedeutendsten Exponaten gehören Bodenmosaike mit mythologischen und naturalistischen Szenen, bildhauerische Porträts von Kaisern und illustren Persönlichkeiten, Inschriften, die das politische und soziale Leben der Zeit dokumentieren, sowie Alltagsgegenstände, die einen Einblick in das häusliche Leben und die Handelstätigkeit geben.
Die etruskische Sammlung: Diese auf Sizilien einzigartige Sammlung zeugt von den wirtschaftlichen und kulturellen Kontakten zwischen der Insel und dem antiken Etrurien. Zu den interessantesten Funden gehören Terrakotta-Sarkophage mit reliefierten Figuren, mit mythologischen Szenen verzierte Aschenurnen, schwarzfigurige und rotfigurigeKeramik und Votivbronzen , die das künstlerische Können und den religiösen Glauben der Etrusker offenbaren.
Die punische Sammlung: Diese Sammlung dokumentiert die Anwesenheit der Karthager auf Sizilien, insbesondere im westlichen Teil der Insel. Zu den bedeutendsten Funden gehören Votivstelen mit Inschriften in punischer Sprache, Keramik mit geometrischen und figurativen Motiven, Amulette und Metallschmuck sowie Gegenstände aus dem täglichen Leben und dem Handel der Karthager.
Die mittelalterliche Sammlung: Diese Sammlung veranschaulicht die mittelalterliche Periode Siziliens, wobei der Schwerpunkt auf der arabisch-normannischen und schwäbischen Herrschaft liegt. Zu den interessantesten Exponaten gehören Marmor- und Steinskulpturen, mit Pflanzen- und Tiermotiven verzierte Kapitelle, Inschriften in arabischer, griechischer und lateinischer Sprache sowie Kunstgegenstände, die von der Koexistenz verschiedener Kulturen und religiöser Traditionen in Sizilien während des Mittelalters zeugen.
So erreichen Sie das Salinas Museum
Das Salinas-Museum befindet sich in der Via Bara all’Olivella, 24, im historischen Zentrum von Palermo.
- Von Palermo aus : Das Museum ist vom Stadtzentrum aus leicht zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die nächstgelegenen Bushaltestellen befinden sich in Piazza Indipendenza und Via Roma.
- Aus anderen Städten Siziliens: Wenn Sie mit dem Auto anreisen, erreichen Sie Palermo über die Autobahn A19 (von Catania und Messina) oder die A29 (von Trapani und Mazara del Vallo). In der Stadt folgen Sie den Schildern zum historischen Zentrum und zur Via Bara all’Olivella. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, können Sie den Zug oder den Bus zum Hauptbahnhof von Palermo nehmen , und dann weiter mit dem Bus oder zu Fuß.
Beratung bei Besuchen
- Planen Sie Ihren Besuch: Das Museum von Salinas ist sehr umfangreich und reich an Exponaten, Wir empfehlen Ihnen daher , mindestens einen halben Tag für den Besuch einzuplanen. Auf der offiziellen Website des Museums finden Sie die Öffnungszeiten und Preise .
- Nehmen Sie an einem geführten Rundgangteil: um mehr über die Sammlungen zu erfahren und die Geheimnisse der Exponate zu entdecken, empfehlen wir Ihnen , an einer vom Museum organisierten Führung teilzunehmen.
- Bewundern Sie die Meisterwerke: Verpassen Sie nicht die Gelegenheit , die berühmtesten Stücke des Museums aus der Nähe zu bewundern, wie z. B. die Metopen von Selinunte und den Ephebus.
- Nutzen Sie den Audioguide: Um Ihr Erlebnis zu bereichern, können Sie einen Audioguide mieten , der Sie auf dem Ausstellungsrundgang begleitet .
- Besuchen Sie die Buchhandlung: Am Ende Ihres Besuchs sollten Sie in der Buchhandlung des Museums vorbeischauen, wo Sie Bücher, Führer und Souvenirs zur sizilianischen Geschichte und Archäologie kaufen können.
Das Museum von Salinas ist ein unumgänglicher Ort für alle , die etwas über die Geschichte und Kultur Siziliens erfahren möchten. Eine faszinierende Reise durch die Zeit die Sie mit einer unauslöschlichen Erinnerung an die Schönheit und den Reichtum dieses Landes zurücklassen wird.