1000 Jahre Geschichte: das Schloss Zisa, arabisch-normannisches Juwel von Palermo

gestione

Eine Reise durch die Zeit zur Entdeckung eines architektonischen Meisterwerks

Das imposante und majestätische Schloss Zisa steht im Herzen von Palermo und zeugt von einer glorreichen und multikulturellen Vergangenheit. Diese prächtige königliche Residenz, die im 12. Jahrhundert von den normannischen Königen erbaut wurde stellt eine perfekte Mischung aus arabischer und westlicher Kunst dar , ein einzigartiges Beispiel für arabisch-normannische Architektur , das auch heute noch fasziniert und verblüfft.

Das Äußere der Burg von Zisa: eine imposante Festung

Das Äußere der Burg Zisa sieht aus wie eine imposante Festung, mit zinnenbewehrten Mauern und eckigen Türmen , die ein Gefühl von Solidität und Schutz vermitteln. Die nach Osten ausgerichtete Hauptfassade zeichnet sich durch ein großes Spitzbogenportal aus das mit geometrischen Motiven und arabischen Inschriften verziert ist , die die Pracht des Palastes und die Größe des Auftraggebers. Auf beiden Seiten des Portals befinden sich zwei Fenster mit Pfosten, die ebenfalls reich mit floralen und geometrischen Motiven verziert sind und auf den Reichtum des Innenraums hinweisen.

Das Gebäude ist aus Sandstein gebaut, der den Wänden eine warme , goldene Farbe verleiht, die einen starken Kontrast zum blauen Himmel Palermosbildet . Das Gebäude ist in drei Ebenen unterteilt, die an der Außenseite durch dünne Gesimse und eingelassene Blendbögen gekennzeichnet sind, die ein Spiel von Licht und Schatten auf der Fassade erzeugen.

Das Innere des Schlosses Zisa: ein Triumph von Licht und Farbe

Wenn man die Schwelle des Schlosses von Zisa überschreitet, betritt man eine Welt des Lichts und der Farben, in der arabische und normannische Kunst in harmonischer Umarmung aufeinandertreffen. Das Innere des Palastes ist eine Abfolge von stimmungsvollen und raffinierten Räumen, die mit Mosaiken, polychromem Marmor und Stuckaturen verziert sind, die von der Kunstfertigkeit der damaligen Handwerker zeugen.

Das Herzstück des Schlosses ist der Brunnensaal, ein wahres architektonisches Juwel. In der Mitte des Saals befindet sich ein Brunnen in Form einer Muschel, aus dem durch ein ausgeklügeltes System von Kanälen Wasser sprudelt, das an den Wänden entlangfließt und einen angenehmen Erfrischungseffekt erzeugt. Die Wände sind mit byzantinischen Mosaiken verziert, die Jagdszenen und exotische Tiere darstellen, während arabische Inschriften die Schönheit und Kühle des Wassers preisen.

Weitere bemerkenswerte Räume sind der Gobelinsaal, der einst mit kostbaren Stoffen geschmückt war, der Thronsaal in dem der König seine Gäste empfing, und die Pfalzkapelle, ein kleines Juwel der normannischen Architektur mit Fresken und Mosaiken.

Die Geschichte des Schlosses Zisa: eine Oase des Vergnügens für die normannischen Könige

Der Bau der Burg Zisa begann 1165 auf Geheiß von Wilhelm I, König von Sizilien, und wurde von seinem Sohn Wilhelm II. um 1175 vollendet. Der Name“Zisa“ stammt aus dem Arabischen al-Azīz , was“prächtig“ bedeutet, „prächtig“, und spiegelt die Pracht dieser königlichen Residenz perfekt wider.

Das Schloss war als Ort der Freizeit und des Vergnügens gedacht, eine Oase der Ruhe und Kühle, in die sich die normannischen Könige vor der Sommerhitze zurückziehen und die Freuden des Hoflebens genießen konnten. Die Zisa war von einem weitläufigen Park, dem Genoardo, umgeben, in dem Obstbäume, exotische Pflanzen und Wasserspiele für eine Atmosphäre der Ruhe und des Wohlbefindens sorgten.

Anekdoten und Kuriositäten über das Schloss Zisa

  • Das Brunnenzimmer: Abgesehen von seiner Schönheit war der Fountain Room auch ein Ort für geniale wissenschaftliche Experimente. Es heißt, dass der astronomisch interessierte Wilhelm II, ein Astrolabium auf der Kuppel des Saals installieren ließ um die Sterne zu beobachten und die Bewegung der Himmelskörper zu studieren.
  • Das Kühlsystem: Das Schloss Zisa ist ein außergewöhnliches Beispiel für bioklimatische Architektur. Dicke Mauern, hohe Gewölbe, strategisch platzierte Fenster und ein System von Wasserkanälen sorgten dafür, dass die Räume auch in den heißen sizilianischen Sommern kühl blieben. Dieses passive Kühlsystem, das auf der Verwendung von Wasser und natürlicher Belüftung beruhte, war für die damalige Zeit ein wahres technisches Wunderwerk.
  • Die Legende der Prinzessin: Eine Legende besagt , dass eine schöne arabische Prinzessin, die im Schloss gefangen gehalten wurde, einen unschätzbaren Schatz in den Mauern des Schlosses versteckt haben soll. Trotz zahlreicher Suchaktionen wurde der Schatz nie gefunden, was das Geheimnis und die Faszination um die Zisanoch verstärkt .

Wie man zur Burg Zisa kommt

Das Schloss Zisa befindet sich auf der Piazza Zisa, nur wenige Kilometer vom historischen Zentrum Palermos entfernt.

  • Vom Zentrum von Palermoaus erreichen Sie die Burg in etwa 20 Minuten zu Fuß oder mit den Buslinien 101 und 102 .
  • Aus anderen Städten Siziliens: Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie Palermo über die Autobahnen A19 oder A29 erreichen. In der Stadt folgen Sie der Beschilderung zur Piazza Zisa. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, können Sie den Zug oder denBus zum Hauptbahnhof von Palermo nehmen , und dann weiter mit dem Bus oder zu Fuß.

Beratung bei Besuchen

  • Kaufen Sie Ihr Ticket online: Um Warteschlangen am Eingang zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen , Ihr Ticket online auf der offiziellen Website der Burg Zisa zu kaufen .
  • Nehmen Sie an einer geführten Besichtigungteil: Um die Geschichte und die Besonderheiten des Schlosses besser kennen zu lernen, empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an einer Führung.
  • Bewundern Sie die Details: Achten Sie bei Ihrem Besuch auf die architektonischen und dekorativen Details, wie Mosaiken, geschnitzte Kapitelle und arabische Inschriften.
  • Besuchen Sie den Garten: Vergessen Sie nicht , einen Spaziergang durch den Schlossgarten zu machen, eine Oase des Grüns und der Ruhe im Herzen der Stadt.
  • Informieren Sie sich über Veranstaltungen: Im Schloss Zisa finden häufig Ausstellungen, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen statt. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website über das aktuelle Programm .

Das Schloss Zisa ist ein magischer Ort , der Sie in eine andere Zeit versetzt, eine Reise durch die Zeit , um eine Vergangenheit voller Charme und Geheimnisse zu entdecken. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit , dieses außergewöhnliche Monument zu besichtigen, das ein Symbol für die Multikulturalität und Schönheit Palermos ist.

Condividi questo articolo
Lascia un commento