Das schwimmende Bildlabor für 2024 wird in Stagnone Halt mache

gestione

„Palermo vom Meer aus“: das schwimmende Laboratorium der Bilder für 2024 wird am Stagnone von Marsala Halt machen

Das Projekt „Palermo dal Mare“, das bereits zum siebten Mal stattfindet, wird 2024 in der Stagnone von Marsala Halt machen. Ein schwimmender Workshop mit Bildern und Worten, der es den Teilnehmern ermöglicht, die Küste vom Meer aus zu illustrieren, indem sie Reisetagebücher in Aquarelltechnik und mehr anfertigen.

In diesem Jahr wurde die nordwestliche Spitze Siziliens zwischen Marsala und Trapani ausgewählt, wo das Meer eine Lagune gebildet hat, die Stagnone. Es ist ein Ort voller Charme, der neben Salinen und Windmühlen auf der Liste der schönsten Sonnenuntergänge der Welt an vierter Stelle steht, übertroffen nur von Australien, Santorin und Kenia.

Die Salzberge inmitten des rosa gefärbten Wassers und des orangefarbenen Himmels bilden die Kulisse dieses kleinen Paradieses in Sizilien, das von den Arabern als „Hafen Gottes“ bezeichnet wurde. Das antike Lillibeo, das heutige Marsala, liegt dahinter, und am Horizont sieht man den Archipel der Ägadier, unter denen die antike phönizische Stadt Mozia hervorsticht, ein weiterer Ort, der Gegenstand der künstlerischen Reise ist.

Das Projekt wird am Donnerstag, den 26. September 2024 um 17.30 Uhr in Palermo im Palazzo Castrofilippo in der Via Alloro 64 vorgestellt. Nach einer Einführung durch Alfonso Lo Cascio, Regionalpräsident von BCsicilia, wird das Programm von den Künstlerinnen Valeria Di Chiara und Maria Catena Sardella vorgestellt, die die verschiedenen Momente der in der Stagnone von Marsala geplanten Initiative erläutern werden.

Nehmen Sie an der Initiative im Stagnone di Marsala teil

Für Informationen: 335.1277098 oder 339.8792830.
Oder schreiben Sie an: segreteria@bcsicilia.it, palermodalmare@gmail.com. Die Veranstaltung gliedert sich in vier Phasen: nach der ersten propädeutischen Präsentation des Projekts, zwei verschiedene Momente der Illustration und des Geschichtenerzählens auf dem Schiff und an Land und die anschließende gemeinsame Nutzung der Werke.

Am Samstag, den 5. Oktober um 15.00 Uhr Treffen an der historischen Anlegestelle von Stagnone di Marsala für den Beginn des Workshops in den herrlichen Salinen von Stagnone, ab 19.00 Uhr bietet eine Bootsfahrt die Möglichkeit, das Naturschutzgebiet mit seinen Inseln zu besuchen und einen der schönsten Sonnenuntergänge der Welt zu bewundern.

Am Sonntag, den 6. Oktober um 10.00 Uhr treffen wir uns wieder an der Anlegestelle, um mit dem Boot die bezaubernde und einzigartige Insel Mozia zu erreichen. Der Aufenthalt ist kostenlos und jede Stunde wird ein Boot diejenigen, die zurückkehren möchten, zum Ausgangspunkt bringen, wo am Abend eine Cocktailparty organisiert wird, um die Arbeiten der beiden Workshops zu teilen.

Die Teilnehmer können sich frei mit den von ihnen bevorzugten Techniken ausdrücken, von Aquarell bis Pastell für eine freiere Interpretation. Das Projekt steht auch denjenigen offen, die den Ort mit fotografischen Mitteln darstellen oder ihn mit einem literarischen und/oder poetischen Text erzählen möchten. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 EUR pro Workshop, einschließlich einer Eintrittskarte für die Insel und des Bootstransports.

Das von Valeria Di Chiara und Maria Catena Sardella konzipierte und kuratierte Projekt, das von BCsicilia und im Rahmen des„Fabriano Festival del Disegno 2024“ gefördert wird, entspringt einer künstlerischen Vision von Orten: die Küstenstädte der sizilianischen Insel vom Meer aus zu beschreiben, wie die alten Phönizier und Griechen sie sahen und wie sie sich heute den Augen derjenigen darstellen, die vom Meer aus anreisen.
Ziel ist es, Sizilien im Laufe der Zeit im physischen, metaphorischen und künstlerischen Sinne zu umrunden, wobei die gleiche Konfiguration wie bei früheren Ausgaben beibehalten wird.

Condividi questo articolo
Lascia un commento